Simone Rafael

Simone Rafael

Simone Rafael ist Journalistin mit dem Schwerpunkt digitaler Rechtsextremismus und Netzpolitik. Sie arbeitet bei CeMAS als Kommunikationsmanagerin und ist Co-Projektleiterin des Monitorings zur Bundestagswahl 2025. Zuvor hat sie unter anderem den Digitalbereich der Amadeu Antonio Stiftung aufgebaut und war Chefredakteurin von www.Belltower.News - Netz für die digitale Zivilgesellschaft.

Artikel von Simone Rafael

Telegram BTW 2025

Was war los auf Telegram? KW 8

Veröffentlicht am von Simone Rafael und David Faßbender
Das Team von CeMAS beobachtet die Aktivitäten von rechtsextremen, verschwörungsideologischen und pro-russischen Kanälen auf Telegram. Diese wöchentliche Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Themen und Trends in der Szene. Die Analyse bezieht sich auf den Zeitraum vom 10. bis zum 16. Februar 2025. Der analysierte CeMAS-Datensatz umfasst rund 3.000 Kanäle und 2000 Gruppen, die dem deutschsprachigen verschwörungsideologischen und rechtsextremen Spektrum zugeordnet werden können.
Rechtsextremismus
Desinformation
Medien Telegram Youtube BTW 2025

Bedrohung der digitalen Kommunikationsräume auf Social-Media-Plattformen: Wenn der Wind sich dreht

Veröffentlicht am von Simone Rafael
Offenen Auges hat die ganze Welt zugelassen, dass sich die digitale Infrastruktur und mit ihr die globalen politischen Kommunikationsräume in Privatbesitz befinden – in der Hoffnung auf die Progressivität und Menschenfreundlichkeit der Tech-Milliardäre, auf das Silicon Valley als Bastion des Liberalismus. Das war ein Fehler, der inzwischen die Informationsfreiheit mehr bedroht als einzelne Desinformationskampagnen es bisher konnten.
Rechtsextremismus
How to
Medien Telegram Youtube BTW 2025

Was finden Sie hier?

Veröffentlicht am von Simone Rafael und Julia Smirnova
Zur Bundestagswahl 2025 hat CeMAS ein Monitoring von Desinformationen und digitalen Kampagnen aufgesetzt, vor allem auf Telegram, aber auch auf Youtube, X, TikTok und Facebook. +++ Update: Ein Report zu Auswertung unsere Ergebnisse, die sie hier in Artikeln und Daten finden, ist in Arbeit und erscheint Anfang April 2025.
Desinformation
Rechtsextremismus
Folgen Sie uns aufBluesky: @cemas.ioInstagram: @cemas_io