Joe Düker
Joe Düker ist Junior Researcher bei CeMAS mit einem Fokus auf Rechtsextremismus in deutschsprachigen Online-Communitys. Mit Hilfe von OSINT-Recherchen und systematischem Online-Monitoring beobachtet und analysiert er rechtsextreme Phänomene im Internet. Dazu gehört die Erfassung von relevanten Trends, Narrativen und Strategien rechtsextremer Akteur:innen. Zuvor arbeitete er für mehrere Jahre beim Online-Monitoring-Projekt de:hate der Amadeu Antonio Stiftung.
Artikel von Joe Düker

Strategische Inkohärenz? Zur Präsenz der AfD auf TikTok
Veröffentlicht am von Miro Dittrich, Joe Düker und David Faßbender
Der AfD wurde in der Vergangenheit immer wieder eine besonders erfolgreiche Social-Media-Strategie auf TikTok zugeschrieben. Doch ein genauerer Blick auf ihre Parteistrukturen auf der Plattform zeigt ein anderes Bild.
AfD
Rechtsextremismus


Was war in der vergangenen Woche los auf Telegram? KW 6
Veröffentlicht am von Joe Düker und David Faßbender
Das Team von CeMAS beobachtet die Aktivitäten von rechtsextremen, verschwörungsideologischen und pro-russischen Kanälen auf Telegram. Diese wöchentliche Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Themen und Trends in der Szene. Die Analyse bezieht sich auf den Zeitraum vom 3. bis zum 9. Februar 2025. Der analysierte CeMAS-Datensatz umfasst rund 3.000 Kanäle und 2000 Gruppen, die dem deutschsprachigen verschwörungsideologischen und rechtsextremen Spektrum zugeordnet werden können.
Desinformation
AfD
Narrative


Migrationsfeindliche Tweets der AfD nach Gewalttaten mit asylsuchenden Tatverdächtigen
Veröffentlicht am von Joe Düker und David Faßbender
Accounts der AfD auf X veröffentlichen besonders viele Tweets mit migrationsfeindlichen Inhalten nach Gewalttaten mit asylsuchenden Tatverdächtigen. Wie wirkt sich das im Wahlkampf aus? Dieser Artikel stellt diese Tweets in den zeitlichen Verlauf und gibt eine Übersicht der relevanten Angriffe.
Rassismus
AfD
Rechtsextremismus


Was war in der vergangenen Woche los auf Telegram? KW 4
Veröffentlicht am von Joe Düker und David Faßbender
Das Team von CeMAS beobachtet die Aktivitäten von rechtsextremen, verschwörungsideologischen und pro-russischen Kanälen auf Telegram. Diese wöchentliche Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Themen und Trends in der Szene.
Narrative
Desinformation
Rechtsextremismus


AfD-Feindbilder im Wahlkampf: Von grün zu schwarz
Veröffentlicht am von Joe Düker und David Faßbender
Lange Zeit waren die Grünen das Hauptfeindbild für die AfD. Doch seit dem Bruch der Ampelkoalition im November 2024 kritisieren AfD-Accounts in den sozialen Medien am meisten die CDU und ihren Kanzlerkandidaten Friedrich Merz.
AfD
Narrative
